Begleiten, oder "comping" wie Pianisten es oft bezeichnen, ist für Spieler einer Rhythmusgruppe eine lebensnotwendige Fertigkeit, weil sie üblicherweise mehr Zeit damit verbringen als mit dem Solospielen. Ein Verständnis des Begleitens ist für andere Instrumentalisten ebenfalls nützlich, weil es einer besseren musikalischen Kommunikation zwischen dem Solisten und den Begleitern förderlich sein kann. Pianisten sind in der einmaligen Position, einen großen Teil ihrer Begleitung selbst beisteuern zu können, was eine besonders enge Zusammenarbeit erlaubt. Einige der von Begleitern benutzten musikalischen Mittel können auch so angepaßt werden, daß jeder Instrumentalist sie in einem Solo verwenden kann.
Nächste Seite | Instrumente zur Akkordbegleitung |
Nächstes Kapitel | Mit anderen spielen |
Vorhergehende Seite | Freie Improvisation |
Vorhergehendes Kapitel | Anwendung der Theorie auf die Improvisation |
Inhaltsverzeichnis |
Der gesamte Inhalt unterliegt dem Copyright © von "The Outside Shore"
Marc Sabatella / marc@outsideshore.com
P.O. Box 147151, Edgewater, CO 80214-7151
Original: | http://www.outsideshore.com/primer/primer/ms-primer-6.html (extern) |
© Copyright (2004-2005) der deutschen Website
Edgar Lins
Usinger Straße 46
61231 Bad Nauheim
Deutschland
Homepage von www.uteedgar-lins.de Homepage von MSJIPDE Inhaltsverzeichnis Vorhergehende Seite Nächste Seite
http://msjipde.uteedgar-lins.de/ms-primer-6.html